Liechtenstein: Das „gallische Dorf“ in den Alpen
Wer kennt sie nicht, die Geschichte des kleinen gallischen Dorfes, das der römischen Übermacht in einem scheinbar ausweglosen Kampf erbitterten Widerstand leistet.
Monarchisten in Deutschland
Das Prinzip der Monarchie bildete innerhalb der politischen Rechten seit dem Aufkommen der ersten parlamentarischen Systeme immer einen inhaltlichen Bezugsrahmen. Mit der Revolution…
Nicht jeder Weg führt zur Monarchie
Wer kennt sie nicht, die selbsternannten „Reichskanzler“, selbst gekrönte „Könige“ und die sogenannte verfassungsgebende Versammlung. Von den zahllosen Selbstverwaltern, die ihr eigenes Grundstück…
Monarchie! Aber welche?
Sie schmücken die Titelseiten dutzender Illustrierter Wochenblättchen. Sie lächeln und winken in den Nachrichten von RTL und Co. den Zuschauern fröhlich entgegen. Ihre…
Der fehlende Mosaikstein: Der monarchische Gedanke
In den letzten neun Jahren hat sich einiges getan im politischen Gefüge der Bundesrepublik. Es war Thilo Sarrazin, der 2010 mit seinem Buch…
Kritik des ästhetizistischen Monarchismus
In manchen konservativen Kreisen genießt alles Blaublütige oft ein hohes Ansehen. Doch unterstützen diese Reminiszenzen aus vergangenen Zeiten wirklich die Bewahrung des Eigenen?