BN-Autor Georg Immanuel Nagel anscheinend verstorben: Ruhe in Frieden!
Verschiedene Quellen bestätigen, was auch wir gestern fassungslos erfahren mußten: Unser Autor Georg Immanuel Nagel scheint nicht mehr am Leben zu sein. In…
Verbrenner-Aus: Tiefschlag für die deutsche Wirtschaft
Nach einer letzten Verhandlungsrunde im sogenannten Trilog steht es nun fest: Das Europäische Parlament hat sich für das Verbot von verbrennungsmotorischen Autos und…
Juli Zeh: Zwischen Welten – Politisches Erdbeben erwünscht!
Der neue Roman von Juli Zeh und Simon Urban zählt zu jenen Büchern, denen von ganzem Herzen zu wünschen ist, daß sie ein…
Recherche D untersucht die „unproduktive Gesellschaft“
Deutschland befindet sich im beschleunigten Niedergang. Das titeln inzwischen fast alle Medien. Erstaunlich ist indes das Desinteresse an den tieferen Ursachen. Schon in…
Recherche D, Heft 16, da!
Die Inflation galoppiert. Das Gas fließt nicht mehr. Kernkraft wird nur zaghaft und zähneknirschend weiterbetrieben. Neue Brandherde werden wie üblich mit neuen Schulden…
Grautöne der Geschichte und Innere Emigration
In diesem Jahr hat sich Peter Sloterdijk philosophisch mit der Farbe Grau beschäftigt. Natürlich streift er dabei Hegel, der meinte, die Philosophie male…
Zum 80. von Josef Kneifel
Heute wäre Josef Kneifel 80 Jahre alt geworden. Wir vergessen ihn nicht, auch wenn leider unser Buch DER ANSCHLAG restlos ausverkauft ist. Kneifel…
Der Kampf um die Symbole
In der öffentlichen Arena wird nicht nur um Begriffe gerungen, sondern vor allem auch um Symbole, weil sie langlebiger sind. Insofern tut auf…
Gender als Ablenkung
Bei den gründlichsten Kritikern des neuen Geschlechterregimes findet sich erstaunlich oft der Gedanke, die Gender-Ideologie diene der Ablenkung. Wer dauerpubertär damit beschäftigt ist,…
Ideenwettbewerb „Konservative Alternative“
Noch nie war der Protest gegen die Energie-, Wirtschafts- und Außenpolitik der Bundesregierung so laut wie im „heißen Herbst“. Diffus bleibt bisher hingegen,…