Seit der Echo-Verleihung sind sie in aller Munde: Die beiden Rapper Kollegah und Farid Bang. Doch wieso eigentlich?
Es ist vollbracht: Soeben ist bei uns der zwölfte Band unserer Schriftenreihe BN-Anstoß eingetroffen: Unter dem Titel „Rechts!? Eine Strategiedebatte“ diskutieren sechs Autoren…
In Band XI unserer Schriftenreihe BN-Anstoß entwirft Felix Menzel einen „ganzheitlichen Ansatz“ für eine „alternative Politik“, die in weiten Teilen auch außerhalb von…
Vor einiger Zeit machten Raumfahrt-Biologen bei ihren Experimenten, Pflanzen in Atmosphären künstlicher Zusammensetzung zu entwickeln, eine bemerkenswerte Entdeckung: Am besten gediehen ihre Forschungsobjekte…
Angst ist dieser Tage in der Presse ein geflügeltes Wort. Und zwar immer dann, wenn es gilt, einen Wahlsieg der sogenannten „Rechtspopulisten“ zu…
Moderne Staaten halten sich an das Äußerliche, ihre Sache ist, Menschen an ihrem tatsächlichen Verhalten zu messen, nicht, ihnen in die Herzen und…
Die Türkei will europäisches Territorium erobern. Nun muss mit Härte und Entschlossenheit geantwortet werden, ansonsten kommt es zu einer weiteren islamischen Landnahme.
Wie man auch immer zum fernen Osten stehen mag, eines ist offensichtlich sicher: Er ist schwer in Mode, was Urlaub angeht. Vor allem…
Mame Mbaye starb auf der Flucht vor der Polizei. Die sich ihm nahenden Ordnungshüter hatten ihn derart in Angst versetzt, dass er einen…
Vom 23. bis zum 25. März versammelte sich die Ernst und Friedrich Georg Jünger-Gesellschaft im Kloster Heiligkreuztal zum 19. Symposium.
Felix Menzel (32), Studium der Medienwissenschaften, Politik und BWL von 2005-2010 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Vorsitzender des Vereins Journalismus und Jugendkultur, der die Blaue Narzisse herausgibt. Letztes Buch: Alternative Politik (2017).