Noch Normal? Das lässt sich gendern! – Ein Buch wider den Zeitgeist
In ihrem 2020 erschienenen Buch „Noch normal? Das lässt sich gendern!“ rechnet die Erfolgsautorin Birgit Kelle mit der Gender-Ideologie ab. Voller dunklem Sarkasmus…
Verständnis für Nazis? Von einer SPD-Schriftstellerin?
Juli Zeh, Schriftstellerin, Verfassungsrichterin in Brandenburg und laut eigener Aussage seit dem „Martin-Schulz-Hype“ SPD-Mitglied, hat quasi in Echtzeit einen Roman „Über Menschen“ in…
In Ordnung bringen statt erneuern
Der Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer hat einen hervorragenden Essay über Die Kunst der Reparatur geschrieben. Ihm gelingt es aufzuzeigen, daß die Einstellung zum Reparieren…
Plattformen zerstören Gemeinschaften
Der Philosoph Christoph Türcke, der von 1995 bis 2014 in Leipzig lehrte, zählt zu den klügsten Denkern, die Deutschland gegenwärtig zu bieten hat.
„Die verlassene Generation“ von Gabriele Kuby
Unbedarfte Beobachter der Familienpolitik der Bundesregierung der letzten Jahre könnten zu dem Schluss kommen, Deutschland würde sich zusehends in ein familien- und kinderreiches…
Schöpfer und Abschöpfer
Mariana Mazzucato, Professorin für Innovationsökonomie an der University of Sussex, ist uns schon vor einigen Jahren aufgrund ihres Buches über Das Kapital des…
„Martin Luther, mein Volk und ich“
Heidi Mund, die 2015 Pegida Frankfurt organisierte, hat im Selbstverlag das unkonventionelle Buch Die Mutige Deutsche veröffentlicht, in dem sie ihren Kampf als…
Liebe und Tradition (IV)
Julius Evola postuliert, dass die „Fetischisierung“ des Liebespartners das Potenzial zur Transzendenz verwirke. Eine solche Obsession sei stets zum Ruin verurteilt, da der…
Liebe und Tradition (III)
Julius Evola versinnbildlicht in seiner „Metaphysik des Sexus“ verschiedene Formen der Geschlechter anhand antiker Götterbilder. So seien auf der Stufe der Materie bloß…
Liebe und Tradition (II)
In seiner „Metaphysik des Sexus“ sagt Julius Evola, dass der Pendelschlag von Puritanismus zu freizügiger Pornografie im öffentlichen Leben eine klare Sicht auf…