Gekommen, um zu bleiben?
Seit der ersten Beruhigungsphase nach dem großen Ansturm auf Deutschland im Herbst 2015 hatte man zeitweise fast das Gefühl, dass die „Flüchtlingskrise“ soweit…
Von grüner Seefahrer*innen-Romantik
Die Grünen bringen immer wieder ihren Willen zum Ausdruck, Gesetze und kulturelle Gepflogenheiten, die den Erhalt von Deutschland fördern sollen, am besten gleich…
Massenmigration in welthistorischer Perspektive
In seinem Nachlaßwerk Das Migrationsproblem entwirft der Historiker, Politikwissenschaftler und Soziologe Rolf Peter Sieferle ein großes geschichtliches wie funktionales Bild des Phänomens Masseneinwanderung.
Spaniens Grenzsicherung: Ein Vorbild für Europa
Spanien zeigt auf, wie eine europäische Migrationsabwehrpolitik gelingen kann. 663 Afrikaner gelangten letztes Jahr über den Seeweg auf die Kanarischen Inseln. Das ist…
Neue Karte über westeuropäische Angsträume
Jeder kennt No-Go-Areas und kann Orte nennen, die er bereits für verloren erklären würde. Allerdings fehlte bislang eine verlässliche Basis, die mehr als…