Unsere Sensibilität für Einzelschicksale (II): Die Opfer
Abgesehen von „Menschenleben“ ist „Opfer“ das Schlüsselwort schlechthin für Einzelschicksale.
Wann ist der Mensch tot?
Post vom Spiegel, dem Geschichtenmagazin, das eine Story schon einmal mit „Als Friedrich Merz diesen Abend zu Bett ging, dachte er sich (…)“…
Das Sicherheitsbedürfnis der Angstmenschen
Sicherheit und Wissen gehören zweifellos zu unseren spezifisch modernen Grunderfahrungen. Unglück und Tod hingegen haben etwas von einem unberechenbaren Risiko. In der bürgerlichen…
Linke Nekropropaganda
Gerade in Deutschland ist die Zweckentfremdung des Holocausts gängiges Mittel. Doch Politik und Öffentlichkeit lieben alle Toten. Denn die können sich nicht mehr…
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
Datenschutzinfo