Ein Spaziergang im Reich der Toten
Am 8. September war ich auf dem Kahlenberg, um an die Befreiung Wiens zu erinnern. Meine Gedanken zu diesem Tag will ich mit…
Zu Ehren des Retters von Wien
Die Stadt Wien hat ein kriegerisches Denkmal für den polnischen König Sobieski verhindert und möchte stattdessen um die türkischen Invasoren trauern.
Gegen die erdrückende Übermacht der Türken
In zahlreichen Schlachten ging es um die Verteidigung der christlichen Identität Europas. Herrscher, Feldherren und mutige Kämpfer trugen dabei ihre Namen in die…
Europäischer Heroismus in reinster Form
„Anabasis – der Zug der Zehntausend“. Die Überschrift gibt mehr über das Buch preis, als man sich vorstellen kann. Anabasis (Marsch oder Aufbruch…
Wieso Franco ausgraben?
Endlich ist es wieder soweit: Die spanische Geschichtskultur schickt sich an, die Leiche des 1975 verstorbenen Diktators Francisco Franco aus seiner Gruft im…
Wolfgang Schäuble und der „Gang der Geschichte“
Heutzutage den Menschen irgendwas bezüglich des Menschen beweisen zu wollen, hat etwas von der Masche, die charakteristisch für fiktive Detektivfiguren ist: Es gilt,…
Wenn aus Gedenken Psychoterror wird
Eine linksradikale, volksfeindliche Gruppe namens „Zentrum für politische Schönheit“ hat den AfD-Politiker Björn Höcke und seine Familie monatelang gestalkt, bespitzelt und belästigt.
„Ökonomisten“ der Politik
Der Erfolgswahn des politischen Pragmatikers endet letztlich in Faktenfetischismus oder im Zynismus.
Das Fortleben der „schwarzen Legende“
Immer noch sehr beliebt unter Multikulti-Sentimentalisten sowie Besserwissern ist die Anklage, die Spanier hätten die Juden und Araber vertrieben bzw. mit Gewalt zum…
Babylon Berlin
Am 13. Oktober startete „Babylon Berlin“ als teuerste deutsche Serie aller Zeiten auf dem Bezahlsender Sky 1. Was wird euch erwarten?