„Soll ich heizen oder essen?“
„Wir haben Menschen an den Tafeln, die uns diese Frage stellen“, sagt Jochen Brühl, Vorsitzender der Tafel Deutschland e. V., gegenüber dem Nachrichtensender…
Solidarischer Patriotismus: Streitschrift für eine soziale Rechte
Die reichlich gespendeten Vorschußlorbeeren hat sich Benedikt Kaisers Programmschrift „Solidarischer Patriotismus“ verdient.
Das Ende des Wohlfahrtsstaats
Was passiert im Jahre 2025? In diesem Jahr gehen die Baby-Boomer in Rente. Doch unsere Regierung hat keine Ahnung, wie sie dann alles…
Zu Besuch bei der Frankfurter Tafel
Die deutschen Tafeln sammeln überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel und verteilen diese an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Sie unterstützen regelmäßig bis zu 1,5…
Der Sozialstaat macht die Mafia möglich
Ob Drogenhandel, Zwangsprostitution, Diebstähle, Einbrüche oder sexuelle Übergriffe: Längst sind arabische Großfamilien, Nordafrikaner und osteuropäische Banden zu den Bossen der Unterwelt emporgestiegen.