Das verborgene Volk
Mit „Das verborgene Volk“ ist nun der vierte Band aus dem Nachlaß Hans-Dietrich Sanders bei Arnshaugk erschienen.
Jost Bauch und sein Abschied von Deutschland
Vor einigen Monaten bekam ich die Neuerscheinung des kürzlich verstorbenen Soziologen Jost Bauch. Das Werk trägt den reizenden Titel Abschied von Deutschland. Eine…
Die Notwendigkeit der Geopolitik
2015 erschien in unserer Schriftenreihe BN-Anstoß von Gereon Breuer eine Einführung in die „Geopolitik“. Wir drucken hier den Anfang seines zeitlosen Essays ab…
Das beste Buch über den NSU-Prozeß
Die Anwältin Angela Wierig hat mit „Nazis inside“ das vermutlich beste Buch über den NSU-Prozeß geschrieben. Es beginnt fulminant, sprachgewaltig und entlarvt die…
„Von jedem Tag will ich was haben, was ich nicht vergesse…“
Der Name Gerhard Gundermann wird heute nur noch den Wenigsten ein Begriff sein. Anlässlich seines 20. Todestages kam auch deswegen im vergangenen Herbst…
Anarcho-Aristokratie
Wolfgang Bendels „Aristokratie“: Unzeitgemäße Betrachtungen zu einem nicht verschwindenden Traum.
Antwort auf einen „Interpreten“
Ich will eigentlich nicht mehr. Nicht mal mehr etwas richtigstellen. Ich habe mich den Großteil meines Berufslebens mit leseunkundigen Interpreten beschäftigen müssen, und…
Für Europa, gegen die EU!
2019 stehen am 26. Mai Europawahlen an. Dies sollte für uns ein Grund sein zu klären, welches Europa wir anstreben.
Infrastrukturen statt Umverteilung
Für alles ist in Deutschland Geld da außer für die Infrastruktur. Die Bahnhöfe kleinerer Städte befinden sich in einem erschreckenden Zustand. Beim Internetausbau…
Die Unvernunft der Menschlichkeit
In der aktuellen Ausgabe der Vierteljahreszeitschrift POLITIKUM ist das große Thema der Begriff der Identität. Literatur- und Politikwissenschaftler haben ihre unterschiedlichen Standpunkte dargestellt.










