Die Evangelische Kirche vor dem Ausverkauf
Bereits Ende 2017 erschien im Arnshaugk-Verlag das Buch „Judas EKD“ des bekennenden Lutheraner Peter Bickenbach.
Pierre Chateau-Jobert: Krieger und Katechet
Als rechts Verortete nehmen wir teil an vielfältigen Einbrüchen in die Theoriefelder der Linken. Die Theorieschwäche dieses Gegners äußert sich vornehmlich in abgestandener…
Anatomie einer Denunzianten-Republik
Günter Scholdt, promovierter Historiker im Ruhestand, legt nach der „Literarischen Musterung“ ein weiteres Buch vor: „Anatomie einer Denunzianten-Republik“ heißt das rund 200-seitige Werk,…
Fachkräftesicherung ohne Masseneinwanderung
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Staatspolitik ist soeben die erste Studie von Recherche Dresden erschienen. Die von Felix Menzel verfaßte Untersuchung trägt…
Gedicht: Geist weht über wassers dunst
Geist weht über wassers dunst. frei erschließt er sich die weiten, eingeengt durch weiße seiten hingeführt zu hoher kunst.
Für einen aufgeklärten Kulturpessimismus
Ist es klug, die gemeinhin als vergiftet geltende Position eines Kulturpessimisten einzunehmen?
Apokalypse auf halbem Weg
In seinem neuesten Buch sieht Michael Lüders den Orient am Abgrund. Und spiegelt dabei deutsche Dämonen.
Vergessene Gesten
„Was ist konservativ?“, fragen sich seit Jahrhunderten die Anhänger der Nichtideologie. Der Autor Alexander Pschera hat jetzt eher ungewollt eine Antwort darauf gegeben.
Filmkritik: Abgeschnitten
Schneeturm über Helgoland. Die Stimmung gleicht einem Weltuntergang. Eine Evakuierung ist ausweglos. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Bewohner von…
Deutschland, der ökonomische Scheinriese
Sind wir Deutschen wirklich so reich, wie die meisten glauben? Der Internationale Währungsfonds (IWF) erschüttert heute dieses Selbstbild. „Deutschlands Finanzen gehören zu den…










