„Fossile Inflation“ oder Greenflation?
Nahezu die gesamte Expertenwelt spricht von der energiewendebedingten Inflation, der „Greenflation“. Nur diejenigen, die sie verursacht haben, tun das nicht. Unter den Klimaideologen…
Baerbock, Russland und die Energiewende
Die von der grünen Außenministerin Annalena Baerbock verfolgte Außenpolitik bedroht die Energieversorgung Deutschlands. Diese Aussage wurde vor kurzem vom CSU-Vorsitzenden und Ministerpräsidenten Bayerns,…
Kernenergie im Aufwind
Einer neuen Umfrage zufolge ist die Kernenergie in Deutschland so beliebt wie schon lange nicht mehr. Fast 60 Prozent der Befragten sprach sich…
Menschenfern und ideologiegetrieben: Wie asozial sind die Grünen?
Selbst die in der Regel politisch grün gestrickten Mainstream-Journalisten haben erkannt, dass die Angst vor der Klimakatastrophe offenbar zum wichtigen Treiber des modernen…
Warum der Strom immer teurer wird
Nirgends auf der Welt ist der Strom so teuer wie in Deutschland. Rund 32 Cent kostet hierzulande die Kilowattstunde. Zum Vergleich: In Frankreich…
Das Comeback der Kernkraft
Kernkraft ist tot. Zumindest in der bundesdeutschen Politik gilt spätestens seit dem „zweiten“ Ausstieg im März 2011 – nach einem Reaktorunglück auf der…
Deutschlands Problemzonen
Nach »Fachkräftesicherung ohne Masseneinwanderung« und unserer Untersuchung über »Die großen Gleichmacher« können wir nun die dritte Studie von Recherche Dresden ankündigen. In den…
Erneuerbare Energie (II): Eine ökonomische Katastrophe
Die Energiewende stellt dieses Land nicht nur vor gewaltige strukturelle Herausforderungen, sondern auch vor schier unüberwindbare finanzielle. Das merkt man schon allein, wenn…
Erneuerbare Energie (I): Sie verspricht so viel und hält so wenig
Erneuerbare Energie. Eigentlich ein hoffnungsschwangeres Wort. Es verspricht Energie im Überfluss, so viel und so oft man will. Freilich sieht die Realität gänzlich anders aus.
Gemeinwohldenken auf dem Lande stärker verbreitet
Der von einigen Medien als „deutscher Dorfpapst“ bezeichnete Humangeograph Gerhard Henkel hat vor einigen Monaten ein neues Buch vorgelegt. Der appellative Titel lautet:…