Deutschland im Kreuzfeuer moderner Ideologien
Ein Volk, das seiner Identität und seines Selbsterhaltungswillens nahezu vollständig beraubt ist. Eine Regierung, die mit der Unterzeichnung des sogenannten UN-Migrationspaktes im Jahre…
Jenseits des Kanons (II): Rudolf G. Binding
Manchmal wird es einem erst umfänglich klar, wie groß die kulturellen Verwerfungen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg waren, wenn man einen Blick…
1918: Die Tore zur Hölle. Eine Besprechung
Wenn auch die Mär vom bösen Kaiser Wilhelm II. und vom militaristischen Deutschen Kaiserreich, das mutwillig im Sommer 1914 einen Weltkrieg vom Zaun…
Walter Flex und die Aufgabe der Deutschen
Vor über 100 Jahren erschien die autobiographische Novelle „Wanderer zwischen beiden Welten“ von Walter Flex.
Der Schwur: Nordirlands Covenant von 1912
Wie kann es gelingen, das ganze Volk hinter einer Idee, einem Minimalkonsens, zu vereinen? Der nordirische Covenant von 1912 zeigt, wie´s geht.
Englands Intrigen vor dem Ersten Weltkrieg
Welche Schuld haben England und die USA am Ausbruch des Ersten Weltkrieges? In »Unterwegs zur Weltherrschaft« versucht Helmut Roewer dies zu beleuchten.