Warum verbreitet der Spiegel auf einmal „Verschwörungstheorien“?
Nachdem der Große Austausch jahrelang als „Verschwörungstheorie“ abgetan wurde – und nach wie vor wird – gibt man ihn trotzdem bereits auch offen…
Der Migrationspakt und das Demokratieverständnis deutscher Politiker
Wie viel halten deutsche Volksvertreter von denjenigen, die sie vertreten sollten? Die schlichte Wahrheit: überhaupt nichts. Die aktuelle Debatte um den Migrationspakt macht…
2017: 1.384.000 Einwanderer
2017 sind rund 416.000 Personen mehr nach Deutschland zugezogen als aus Deutschland fortzogen. 2016 hatte der Wanderungsüberschuß mit dem Ausland rund 500.000 Personen…
Gutmenschen mit Hirn
Wer diesen Titel für einen Widerspruch in sich hält, dem sei „Gestrandet“ von Alexander Betts und Paul Collier als Gegenbeweis vorgelegt.
Der „Flüchtling“ soll bleiben
Sollte man abgelehnten Asylbewerbern die Möglichkeit geben, einen zweiten Anlauf machen zu dürfen, über den regulären Einwanderungsweg doch noch im Land ihrer Träume…
Die besten Grenzanlagen der Welt
Die Welt wächst zusammen. Ökonomen, Politiker, Literaten und Intellektuelle sehen in der Globalisierung eine unaufhaltsame Entwicklung. Stück für Stück zu einer grenzenlosen One-World-Fantasie.
Von grüner Seefahrer*innen-Romantik
Die Grünen bringen immer wieder ihren Willen zum Ausdruck, Gesetze und kulturelle Gepflogenheiten, die den Erhalt von Deutschland fördern sollen, am besten gleich…
Der Migrant: Ein öffentlicher Feind?
Der spanische Rechtsgelehrte Álvaro d’Ors sieht im Migranten den öffentlichen Feind, dessen Invasion verhindert werden muss. Eine Rezension des Buches Gemeinwohl und Öffentlicher…
Massenmigration in welthistorischer Perspektive
In seinem Nachlaßwerk Das Migrationsproblem entwirft der Historiker, Politikwissenschaftler und Soziologe Rolf Peter Sieferle ein großes geschichtliches wie funktionales Bild des Phänomens Masseneinwanderung.
Es ist Genozid nach UN-Definition
Paul Weston von der britischen Partei „Liberty GB“ spricht über Masseneinwanderung nach Europa: