Sieferle lesen und verstehen!
Den Universalgelehrten Rolf Peter Sieferle haben wir schon mehrfach zur Lektüre empfohlen: Er hat das Migrationsproblem durchdrungen wie kein Zweiter und mit dem…
Der Sog der Selbstzerstörung
Von Carl Gustav Jung stammt der Ratschlag, wenn man ein Verhalten nicht verstehe, solle man sich ansehen, welche Folgen es hat und von…
Sieferle: Epochenwechsel (IV)
Rolf Peter Sieferle stellt das Aufkommen der nachbürgerlichen demokratischen Verwaltungsregierung in den Horizont der Wirtschaftsglobalisierung und des politischen Universalismus.
Sieferle: Epochenwechsel (III)
In seinem Buch „Epochenwechsel“ macht Rolf Peter Sieferle klar, was aus den globalistischen Umständen hervortreten muss:
Sieferle: Epochenwechsel (II)
Schon im neunzehnten Jahrhundert übernahmen die Deutschen mit Vorbehalten freundliche Grundhaltungen gegenüber dem Westen. Und als sie suchten, das Entlehnte sich zu eigen…
Sieferle: Epochenwechsel (I)
Neulich bekam ich von einem unbekannten Geber ein Exemplar der scharfsinnigen, weitblickenden Analyse der Moderne des ehemals an der Universität St. Gallen lehrenden…
Massenmigration in welthistorischer Perspektive
In seinem Nachlaßwerk Das Migrationsproblem entwirft der Historiker, Politikwissenschaftler und Soziologe Rolf Peter Sieferle ein großes geschichtliches wie funktionales Bild des Phänomens Masseneinwanderung.