Warum die Jusos es lieben im Dreck zu leben
Zuverlässige und disziplinierte Menschen bemühen sich, ihrem Leben ein gewisses Maß an Ordnung angedeihen zu lassen. Ordnung drückt sich aber nicht zuletzt in…
Wie kann man heute noch links sein wollen? (III)
Jedes unnatürliche, also unmenschliche Ziel bringt zwangsläufig schlimme Folgen hervor. Ein utopisches Ziel gibt Machthabern immer die Möglichkeit fortlaufend neue Maßnahmen ihrer Machtsicherung…
Warum den Sozialdemokraten die Wähler davonrennen
Die Sozialdemokratie hat es schwer dieser Tage. Die kürzlich erfolgte Wahl in Schweden hat einen Trend bestätigt, der sich seit Jahren in den…
Die Tücken des Politikmarketings
Statt die ersten wärmeren Tage des Jahres zu genießen und euphorisch auf das selbst ausgerufene „Jahr der Entscheidung“ zu blicken, hängen Deutschlands Patrioten…
Die Schulz-Strategie
Als Ende Januar die Eilmeldung die Runde machte, dass der nächste SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz heißen soll, knallten bei vielen AfD-Anhängern die Sektkorken.
Fresse! Ihr nervt!
Vor einer Woche habe ich mich noch beschwert, daß man nichts vom Wahlkampf spürt. Gut, inhaltlich man merkt immer noch nichts davon –…
Nida-Rümelin sucht Bildungstradition
In der heutigen Printausgabe der FAZ äußert Julian Nida-Rümelin (SPD) Bedenken, das deutsche Bildungssystem könne sich langfristig dem amerikanischen anpassen und so die…