Schule mit 98 Prozent Migranten: Wie soll das gehen?
Nicht immer ist die Sicht der akademischen Forschung auf die schulischen Zustände hierzulande direkt nachvollziehbar. Vor allem dann nicht, wenn die Wirklichkeit des…
Kuckuck, da bin ich wieder, der böse Fachkräftemangel!
Immer wieder, wenn es vielleicht vorhandene PR-Maßnahmenpläne der Wirtschaftsverbände und Wirtschaftsforschungsinstitute vorgeben, wird der Fachkräftemangel, das ominöse, stets präsente Wesen, durch das mediale…
Nieder mit der Gender-Sprachrevolution!
Im vergangenen Mai lief im Bayrischen Rundfunk eine Sendung mit dem schönen Namen „Diversity-Talk 2022: Gendern – Modeerscheinung oder Sprach(r)evolution?“. Ausschnitte davon geistern…
Fachkräftemangel? Ein Kampfbegriff der Linken und Wirtschaftsliberalen
Vor Jahren warnte der bekannte Kritiker der bundesdeutschen Bildungspolitik, Josef Kraus, vor der totalen Akademisierung des deutschen Arbeitsmarktes. Die populistische Absenkung von Bildungsstandards…
Corona-Maßnahmen mit schlimmen Spätfolgen
Seriöse Studien zeigen endlich das ganze Ausmaß einer aktionistischen Politik, die damit in zwei Jahren weder COVID in den Griff bekam noch der…
Abitur – der gefährdete Gerechtigkeitsgarant
Die grüne Landesregierung in Baden-Württemberg bestreitet einen Coronabonus. Trotzdem hat es im Jahr 2021 eine rekordverdächtige Abi-Durchschnittsnote von 2,15 im Ländle gegeben. Auch dieses Jahr…