Der Verlust der „Schule der Nation“
Im deutschen Kaiserreich wurden jährlich bis zu 300.000 junge Männer zum Wehrdienst herangezogen und die meisten von ihnen stammten aus Kleinstädten und vom…
Wiedersehen in Deutschland (III)
Eine Binsenweisheit ist, dass einem in Deutschland deutsche Geschichte auf Schritt und Tritt begegnet. Trotzdem ist es nicht überflüssig, eigens darauf hinzuweisen. Es…
So funktionieren die Google-Manipulationen
Google zensiert munter weiter. Eines der größten Unternehmen der Welt hat sich der „political correctness“ verschrieben. Mit verheerenden Folgen für Jugend und Gesellschaft.
Wiedersehen in Deutschland (II)
Nicht mehr in Deutschland zu leben hat mir den Vorteil gebracht, die Dinge mit den Augen des fremden Betrachters zu sehen.
Der Che der deutschen Rechten: Albert Leo Schlageter
Der Dramatiker Heiner Müller hat einmal die Ansicht geäußert, ein Volk ohne kollektive Kraft, müsse die Kraft von den Toten beziehen.
Der Dienst des Papstes
In seinem geistlichen Testament schreibt der jüngst verstorbene Joachim Kardinal Meisner, dass ihm „der Dienst des Papstes immer Orientierung, Ermutigung und Beistand geschenkt“…
Die besten Grenzanlagen der Welt
Die Welt wächst zusammen. Ökonomen, Politiker, Literaten und Intellektuelle sehen in der Globalisierung eine unaufhaltsame Entwicklung. Stück für Stück zu einer grenzenlosen One-World-Fantasie.
Kampf den fruchtbaren Äckern (2)
Ich cruise mit Ronja und Richard Bickert durch die fruchtbaren Felder der Metropole. Bickert hält an und erzählt mir von einem Verwandten, einem…
Kaiserreich demokratischer als die Bundesrepublik?
Jüngst erschien auf Tichys Einblick ein Aufsatz, der mir besonders empfohlen wurde.
Kampf den fruchtbaren Äckern (1)
Es geht voran! Der Fortschritt ist unaufhaltsam. Die Flughafenstadt Frankfurt will ihren neuen Stadtteil vor der Hochtaunuskreisgemeinde Steinbach links und rechts an die…










