Kategorie: Rezension

Rezension

Mehr Militarismus wagen!

Martin von Creveld ist ein renommierter israelischer Militärhistoriker, der über das Wesen des Krieges und des Militärischen geforscht und veröffentlicht hat wie in…

Rezension

Klassiker neu lesen

Was haben eine Horde zweihörniger Nashörner, Herr von Ribbecks goldene Birnen und die Nibelungensage gemeinsam?

Rezension

Der Migrant: Ein öffentlicher Feind?

Der spanische Rechtsgelehrte Álvaro d’Ors sieht im Migranten den öffentlichen Feind, dessen Invasion verhindert werden muss. Eine Rezension des Buches Gemeinwohl und Öffentlicher…

Rezension

Mein Kampf und der Koran

„Mein Kampf“ wurde 2016 vom Institut für Zeitgeschichte neu aufgelegt. Mit über 3.500 Anmerkungen und ausdrücklicher Distanzierung vom Inhalt. Das waren die Bedingungen.

Rezension

Rom im Zweiten Weltkrieg

Die Rolle Pius XII. im Zweiten Weltkrieg ist mindestens umstritten. Ulrich Nersinger zeigt in einer bewegenden Reportage: Der Papst hat seine Kinder geliebt…