Die Schuld der Liberalen
Ob wir nun, wie Dostojewski meinte, alle an allem schuld sind (das aber natürlich nicht einsehen wollen), ob sich nach Goethe alle Schuld…
Die liberale Gesellschaft und ihr Scheitern
Die Zukunftsfähigkeit des gesellschaftlichen Liberalismus wurde schon vor Jahrzehnten negiert. Obwohl auch heute, also eine bemerkbare Zeit später, über den Liberalismus theorisiert und…
Bedingungen der Freiheit
Was bedingt unsere Freiheit? Eine nicht unerhebliche Frage, die vor allem in dem „freiesten aller deutschen Staaten“ zu stellen eine Pflicht sein sollte.
Deutsche Burschenschaft ausgezeichnet
Die Deutsche Burschenschaft wurde in Österreich für ihre Bemühungen um die Demokratie mit der Franz Dinghofer-Medaille geehrt. Im Rahmen des Dinghofer-Symposium lud der…
Den 17. Juni feiern – aber wie?
Wir sind Zeitzeugen, wie eine ehemalige FDJ-Funktionärin die deutsche Nachkriegsdemokratie zerschlägt. Kein Wunder, dass mehrere freiheitliche Organisationen im Internet dazu aufgerufen haben, einen…
Gerechtigkeit und Freiheit
1. Gerechtigkeit: Dasjenige, was an Ehre, Achtung, Förderung, Eigentum, Freiheit, Verfügungsrecht, Schonung, Rücksichtnahme usw. einem geschaffenen Geiste »zukommt«, damit er sein Leben leben…
BN empört: Karneval 1973 – und niemand forderte Gefängnis
Schaut mal kurz rein! Der Anfang reicht. httpv://www.youtube.com/watch?v=U_SwFHtgJCQ Na, habt ihr es auch gehört? Was war denn damals los, in dieser BRD? Diagnose:…
Rätsel aufgelöst
Gefragt hatten wir, worum es sich bei diesem herrlichen Ding handelt, dass seit einiger Zeit die Leipziger Innenstadt bereichert. Beretta und reconquista waren…