Die Deutschen und ihre Geschichte
Wer meint, den westlichen Demokratien sei die Idee der Staatsreligion abhanden gekommen, wird diese Ansicht spätestens nach genauerer Betrachtung der politischen Kultur der…
Stauffenbergs Hoffnung
Bereits im März diesen Jahres erschien eine neue Stauffenberg-Biographie. Anspruch des Verfassers, Thomas Karlauf, ist es dabei, nicht nur die Lebensgeschichte des Hitler-Attentäters…
Das Vermächtnis des 20. Juli
Morgen jährt sich das Attentat auf Adolf Hitler zum 74. Mal.
Wer wird der neue Hitler 2018?
Der syrische Bürgerkrieg nähert sich seinem Ende. Assad hat gewonnen und die freie Welt braucht einen neuen Bösewicht.
Mein Kampf und der Koran
„Mein Kampf“ wurde 2016 vom Institut für Zeitgeschichte neu aufgelegt. Mit über 3.500 Anmerkungen und ausdrücklicher Distanzierung vom Inhalt. Das waren die Bedingungen.
Karlsruhe schützt das Recht
Das Bundesverfassungsgericht schützt das Recht in der Machtordnung der Sieger seit 1949. Dadurch wird der Meinungsfreiheit ein positives Zwangsnormenkorsett verpasst.