Aus der Corona-Krise wird eine Bildungskrise
Dass die Corona-Pandemie einen Rattenschwanz an Spätfolgen nach sich ziehen wird, ist mittlerweile wohl jedem klar. Wirtschaftliche Einbußen, Arbeitslosigkeit und mehr Krebstote aufgrund…
Für die Einführung des Hausunterrichts in Deutschland
„Das gesamte Schulwesen steht unter der Aufsicht des Staates.“ (Art. 7, Abs. 1 GG). Mit dieser Feststellung ist in Deutschland die sogenannte Schulpflicht…
Überfremdete Schulen
Kürzlich sagte die Vorsitzende des Schulleitungsverbands, Gudrun Wolters-Vogeler, gegenüber der WELT: „Wenn ich deutsche Kinder in die Geflüchtetenklassen integrieren muss, habe ich als…
Was passiert, wenn sich ein Schüler als rechts outet
Bekennt man sich heute beispielsweise zur AfD, erntet man vom Großteil seiner Mitbürger oft Spott und Häme. An Schulen sieht das nicht anders…
Verlorene Schulen, verlorene Gesellschaft
57 Frankfurter Grundschulleiter wandten sich kürzlich in einem offenen Brief an den hessischen Kultusminister Alexander Lortz (CDU). Ein Auszug:
Finnland: Schulfächer abschaffen?
Das finnische Schulsystem gilt in Deutschland seit Jahren als Vorbild: Regelmäßig verweisen insbesondere linksliberale Pädagogen auf das angeblich so ideale Schulsystem in dem…
Rassismus eines Siebenjährigen im englischen Hull
Die Haßverbrecher werden immer jünger. Im ostenglischen Hull wagte es der siebenjährige Elliott D., einen Fünfjährigen auf dem Spielplatz zu fragen, ob dieser „so braun sei, weil…
Regine Eckel zur Oberschule: „CDU-Beschluss ist kopflos“
Neben dem Präsidenten des Deutschen Lehrerverbandes, Josef Kraus, hält auch die Bundesgemeinschaft Gegliedertes Schulwesen e.V. die schulpolitischen Beschlüsse der CDU für falsch. Auf…