Kalbitz und Meuthen, oder: Grundlagen alternativer Politik
Nur gemeinsam sind wir als patriotische Opposition und Gegenöffentlichkeit stark. Damit ist eigentlich bereits alles zum Fall Kalbitz gesagt. Doch wenn es so…
Verschwörungstheorien und AfD
Die Coronavirus-Pandemie umspannt den gesamten Weltball und macht weder vor politischen noch vor religiösen Grenzen Halt. Egal ob Mekka in Saudi-Arabien, Rom in…
Meuthen von Sinnen
Wir haben dieses Interview von Jörg Meuthen mit Tichys Einblick, in dem er über die Spaltung der AfD sinniert, erst für einen schlechten…
Flügel-Auflösung wäre der richtige Schritt
Laut Medienberichten wünschen sich AfD-Chef Jörg Meuthen und andere Parteigrößen eine Auflösung des Flügels um Björn Höcke.
Die AfD darf nicht die FPÖ werden!
Die durch äußeren Druck erzeugten Spaltungswünsche sind eine Katastrophe. Eine Warnung aus Wien.
Neuwahlen in Thüringen: Kemmerich fällt um
Selten war die Wahl eines Ministerpräsidenten so von medialem Sperrfeuer begleitet, wie die von Thomas Kemmerich (FDP) in Thüringen. Nachdem keiner der Kandidaten…
»Höckejugend«: Ein grundsätzliches Problem
Die Austritte von Lars Herrmann und Verena Hartmann aus der AfD-Bundestagsfraktion haben erneut ein Thema in den Vordergrund geschoben, das der Partei massiv…
Eine unverschämte Schmutzkampagne
Jede Erzählung braucht einen Negativpol, einen schwarzen Peter, ein Gespenst unter der Kellertreppe. Ein meist diffuses Etwas, welches knapp außerhalb des Sichtfeldes liegt…
Warum degradiert sich die Kirche freiwillig zur Unterabteilung der Grünen?
Der zunehmende Linkstrend innerhalb der evangelischen Kirche bereitet vielen Gläubigen Sorgen. Auch ich fühle mich als Christ tief in der evangelischen Tradition verwurzelt.…
Der Westen und die AfD: Zeit zur Kurskorrektur
Bei der Frage nach der Zukunft der AfD genießt die Partei in der Zeit nach der Europawahl gewissermaßen ein ganz besonderes Privileg: das…