Rom und Athen sind die ewige Grundlage Europas
Georg Immanuel Nagel weist die Behauptung des israelischen Nationalisten Yoram Hazony, dass die europäische Kultur auf dem Judentum fußt, zurück.
Linke Politik für Deutschland, aber rechte für Israel?
Islamische Mobs marschieren vor Synagogen auf. Der Zentralrat der Juden in Deutschland erntet damit die Früchte seiner Politik.
Das Ende des Antisemitismus
Die Antisemitismus-Verschwörungstheoretiker sind mit ihrem Wahn an einem neuen Extrempunkt angekommen, der gleichzeitig das Ende dieser geistigen Verwirrung sein wird.
Der Terror und die Heuchler
Georg Immanuel Nagel kommentiert den verlogenen Umgang mit dem Amoklauf von Halle und die Hierarchie der Opfer.
Notizen zu Halle aus jüdischer Perspektive
Die vom Täter selbst ins Netz gestellten Aufnahmen zu sehen, kann für einen jeden Juden, unabhängig von seiner politischen Einstellung oder seinem Verhältnis…
Deutsch-jüdischer Totentanz
„Alles sei in ewiger Vergessenheit begraben.“ Dieser Paragraph des Westfälischen Friedens von1648 besiegelte das Ende des Dreißigjährigen Krieges. Die europäischen Mächte vereinbarten juristisch,…
Antisemitismus: Ein Gespenst geht um
Antisemitismus. Ein Wort, das eine Nation beflügelt. Wohl eher niederknüppelt. Wohl kaum ein Land dieser Welt hat ein so inniges Verhältnis zu diesem…
Wenn aus Gedenken Psychoterror wird
Eine linksradikale, volksfeindliche Gruppe namens „Zentrum für politische Schönheit“ hat den AfD-Politiker Björn Höcke und seine Familie monatelang gestalkt, bespitzelt und belästigt.
Die Konkurrenz der Opfer: Moslems gegen Juden
Viele jüdische Organisationen spielen bei öffentlichen Debatten gerne die Opfer-Karte aus. Doch wird es nicht langsam Zeit, auch einmal die jüdische Politik zu…
PAIDEIA-Chefin: Ohne die jüdische Führungsrolle wird Europa nicht überleben
Immer mal wieder stößt man auf interessante Aussagen von Personen aus dubiosen Think Tanks. Die Frau im folgenden Video, Barbara Lerner, ist Teil…