Recherche D, Heft 14 erschienen: Wettbewerb der Worte
Nur mit der Redekunst kann David gegen Goliath gewinnen. Wer im Wettbewerb der Worte über die geringeren Geldmittel verfügt, kann einzig und allein…
Großes Treffen europäischer Rechtsparteien in Rosenheim
Zahlreiche namhafte Vertreter europäischer Rechtsparteien – von Vlaams Belang bis Rassemblement National – berichteten am vergangenen Samstag in Oberbayern von ihren jeweiligen Erfolgsstrategien.…
Redekunst und Propaganda
Recherche Dresden hat ein umfangreiches Rhetorik-Dossier erarbeitet, das ab Mitte Mai verfügbar sein wird und ab sofort vorbestellt werden kann.
Schwandorf und Dresden
Unsere Denkfabrik Recherche Dresden kann nach langer Zwangspause endlich wieder neben den Heften auch mit Vorträgen öffentlich in Erscheinung treten.
Die CSU – personell und inhaltlich längst insolvent
Was ist nur aus der früheren konservativen, patriotisch-bayrischen Partei geworden? Unter Seehofer und Söder hat die CSU ihre inhaltlichen Fundamente geschleift und versucht…
Von der Risiko- zur Angstgesellschaft
Diese Woche ist Recherche D, Heft 13 (Ausgabe März 2022) aus der Druckerei gekommen und wird ab sofort ausgeliefert. Das Heft enthält auf 52 Seiten…
Houellebecq: Düstere Aussichten, aber schöne Literatur
Michel Houellebecq, der inzwischen ein Starautor ist, begleiten wir schon sehr lange. 2009 drehten wir über ihn ein Satire-Video. 2011 erschien von BN-Kopf…
Weder schwarz noch grün
Im Gerhard Hess Verlag sind Aphorismen von Herbert Gruhl erschienen. Gruhl wäre im Oktober 2021 einhundert Jahre alt geworden und zählt zu den…
Neuigkeiten von Recherche Dresden
Liebe Leser, wir möchten euch und euren Familien ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünschen. Neben der Blauen Narzisse betreibt unser Verein…
Denken ohne Geländer mit Martin Heidegger
Die unsägliche Corona-Zeit hat zumindest eins gemeinsam mit Weihnachten: Man kann in aller Ruhe dicke Bücher lesen. Unsere Empfehlung: Der aus der FAZ…