Kategorie: Rezension

Rezension

Christlicher Realismus statt Hypermoral

Dieses Buch wird dem durchschnittlichen Kirchentagsbesucher Bauchschmerzen verursachen. Denn Autor Dr. Christoph Rohde entfaltet in „Das Kreuz und der Krieg“ eine realistische Friedensethik,…

Rezension

In Ordnung bringen statt erneuern

Der Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer hat einen hervorragenden Essay über Die Kunst der Reparatur geschrieben. Ihm gelingt es aufzuzeigen, daß die Einstellung zum Reparieren…

Rezension

Schöpfer und Abschöpfer

Mariana Mazzucato, Professorin für Innovationsökonomie an der University of Sussex, ist uns schon vor einigen Jahren aufgrund ihres Buches über Das Kapital des…

Rezension

Liebe und Tradition (IV)

Julius Evola postuliert, dass die „Fetischisierung“ des Liebespartners das Potenzial zur Transzendenz verwirke. Eine solche Obsession sei stets zum Ruin verurteilt, da der…