Trump auf der Buchmesse
Die Frankfurter Buchmesse als reines Digitalevent macht ohne Rummel und Gerempel keinen Spaß mehr. Immerhin empfing Open Books, das traditionelle Lesefest zur Bücherschau,…
Die Verbeamtung der Journalisten
In den letzten Jahrzehnten kam Kritik an den Medien eher von links. Das Hauptargument lautete dabei stets: Der ökonomische Druck verhindere die Unabhängigkeit…
Enklave: Ein Schleier aus Selbstverständlichkeit
Volker Zierkes Erstlingswerk „Enklave“ ist ein Rätsel. Die Geschichte des Ich-Erzählers, einem Angehörigen der „Legion“, verliert sich in einem Schleier aus Selbstverständlichkeit, der…
Solidarischer Patriotismus: Streitschrift für eine soziale Rechte
Die reichlich gespendeten Vorschußlorbeeren hat sich Benedikt Kaisers Programmschrift „Solidarischer Patriotismus“ verdient.
Recherche D: Medien vor dem Ruin?
Wie kommt es, daß die Leitmedien unseres Landes sowie alle Fernsehsender mit Millionenreichweite an ihrem Linkskurs festhalten, obwohl sich ihre Auflagen und Einschaltquoten…
David Engels: „Was tun?“
Corona-Demos werden verboten, die Gegenproteste zugelassen. Die einzige politische Alternative zerlegt sich vollständig selbst, der Westen richtet sich mit Hilfe eines falsch verstandenen…
Grüße aus der Großen Heimat
Dimitri Leonidowitsch Oblomow ist Generalbevollmächtigter Reichsrat der Eurosibirischen Föderation.
Recherche D mit Schwerpunkt »Bildung«
Wir sind mit unserer neuen Druckausgabe des patriotischen Wirtschaftsmagazins Recherche D gerade auf die Zielgerade eingebogen. Der Schwerpunkt unseres zehnten Heftes lautet: Bildung…
Kalbitz und Meuthen, oder: Grundlagen alternativer Politik
Nur gemeinsam sind wir als patriotische Opposition und Gegenöffentlichkeit stark. Damit ist eigentlich bereits alles zum Fall Kalbitz gesagt. Doch wenn es so…
Sieferle lesen und verstehen!
Den Universalgelehrten Rolf Peter Sieferle haben wir schon mehrfach zur Lektüre empfohlen: Er hat das Migrationsproblem durchdrungen wie kein Zweiter und mit dem…










