„Die Exkommunikation Luthers aus rechtshistorischer Perspektive“
Als 2017 das Luther-Jubiläum – 500 Jahre Reformation – von den evangelischen Landeskirchen begangen wurde, hat sich auch der eine oder andere deutsche…
Erst die Kirche zerschlagen – dann die Demokratie?
Oh Fortschritt – immer mehr Bundesbürger wissen, wie man die Hürden und Fußangeln überwindet, die Microsoft und andere Menschheitsgeißeln teils aus Bosheit, teils…
Christenverfolgung im Iran
„Was machst du, wenn du dich mit anderen Christen triffst? – Welche Lieder singt ihr? – Für welche Organisation arbeitet ihr? – Schreib…
Christlicher Realismus statt Hypermoral
Dieses Buch wird dem durchschnittlichen Kirchentagsbesucher Bauchschmerzen verursachen. Denn Autor Dr. Christoph Rohde entfaltet in „Das Kreuz und der Krieg“ eine realistische Friedensethik,…
Schwarze Wolken am schwarzen Himmel
Was waren das goldene Zeiten, als Franz Josef Strauß als bayrischer Gottseibeiuns, Willy Brandt als vaterlandsloser Herbert Frahm und Herbert Wehner als heimlicher…
Christliche Geisteswelt: Leben abseits des Mainstreams
Lesen ist Abenteuer – doch vor allem, wenn man sich abseits des Mainstreams bewegt. Aber wo finden sich geistige Schätze, die oft vergessen,…
Abfall vom Glauben: Tausende katholische Priester segnen unerlaubt Homoehen
,,Du sollst nicht bei einem Mann liegen wie bei einer Frau; es ist ein Gräuel.“ (3. Mose 18,22) Wenn es stimmt, dass die…
150 Jahre Diakonissen Frankfurt
„Nehmen Sie unsere Festschrift Unter der Haube ruhig mit“, ermuntert mich Alexander Liermann, der neue Pfarrer des Diakonissenhauses im Holzhausenviertel. Das große und…
Darwin, das Christentum und die Hölle
Von Charles Darwin stammt der Ausspruch: „Ich kann es kaum begreifen, wie jemand, wer es auch sei, wünschen könnte, die christliche Lehre möge…
Wir brauchen ein erneutes „Deus vult!“
Was ist das, wenn 50 türkische Jugendliche in Wien eine katholische Kirche stürmen und dabei „Allahu akbar“ rufen? Was ist das, wenn muslimische…