Wer alles sterben muss oder: Gott ist schön!
Ein gängiges Narrativ unserer Zeit erzählt von islamischen Gotteskriegern, die mit dem Schwert Allahs Terror und Tod bringen. Für viele ist der Koran…
70 Jahre Grundgesetz: Zurück zu den christlichen Wurzeln!
Die Gründerväter der deutschen Nachkriegsordnung haben das Land auf solide Grundlagen gestellt: die Werte des Christentums.
Die Evangelische Kirche vor dem Ausverkauf
Bereits Ende 2017 erschien im Arnshaugk-Verlag das Buch „Judas EKD“ des bekennenden Lutheraner Peter Bickenbach.
Gott macht Nationen stark!
Der indische Gelehrte, Autor und internationale Referent Vishal Mangalwadi kommt. Sein Bestseller „Das Buch der Mitte“ steht schon überall in den Bücherregalen. Darin…
Bekenntnisse von Christen in der AfD
„Ja, die AfD vertritt christliche Positionen und ja, Christen können AfD wählen, auch wenn viele Kirchenvertreter ständig und mit wachsender Vehemenz das Gegenteil…
Im Gespräch mit Ingo Langner
Seit 40 Jahren ist Ingo Langner als Dramaturg, Fernsehregisseur, Produzent und Publizist tätig. Wir haben mit ihm über seinen neuen Kriminalroman „Der Fall…
Nikolai Berdiajew: Im Herzen die Freiheit
Seit Anbeginn der Kirchengeschichte hat die christliche Lehre ein Problem: die Masse der Menschen folgt lieber ihrem bürgerlichen Interesse als Jesus und der…
Der Rauch Satans: Glaube, Tradition und der Zeitgeist in der Kirche
1970 gründete der französische Erzbischof Marcel Lefebvre die Priesterbruderschaft St. Pius X. mit dem Ziel, die vom Zweiten Vatikanischen Konzil bedrängten Teile von…
Wer ist Jesus?
Das Nizänische Glaubensbekenntnis ist – von wenigen späteren Zusätzen abgesehen – auf den Konzilien in Nicäa (325) und Konstantinopel (381) entstanden und gilt…
Der Dienst des Papstes
In seinem geistlichen Testament schreibt der jüngst verstorbene Joachim Kardinal Meisner, dass ihm „der Dienst des Papstes immer Orientierung, Ermutigung und Beistand geschenkt“…