Schlechte Nachrichten aus Tikitukaland
In dem kleinen Land, von dem nur sehr wenige wissen, wo es liegt, ist heftiger Streit um das Essen ausgebrochen. Nicht, daß es…
Mit Merkel auf dem Weg in die Corona-Diktatur?
Ein politischer Diskurs benötigt Meinungspluralität. Doch die Debatte um das Dritte Bevölkerungsschutzgesetz im Bundestag hat eines gezeigt: Dieses Land debattiert schon lange nicht…
Corona: Merkel hat den Ausstieg verschlafen
Der 15. April wurde von unzähligen Deutschen mit Spannung erwartet. An diesem Tag wollte die Bundesregierung nach Absprache mit den Ministerpräsidenten der Länder…
Die CDU am Scheideweg
Die Meldung war eine Überraschung: Angela Merkel will auf dem kommenden Bundesparteitag der CDU nicht mehr für das Amt des Parteivorsitzenden kandidieren.
Top 10: Wer folgt auf Merkel?
Bereits vor einem Monat hatten wir auf Recherche Dresden eine Liste möglicher Nachfolgekandidaten für Angela Merkel veröffentlicht. Wie es aktuell scheint, lagen wir…
Die westerweiterte DDR
Ähnlich der DDR in ihren letzten Jahren, die bis zum Schluss mit Strebsamkeit und deutscher Disziplin sowjetische Ideale hochhielt, die in Russland längst…
Merkels Wir
Nicht nur Politiker, die meisten Menschen nehmen Zuflucht zu einem „Wir“, wenn es darum geht, andere zu täuschen. Einer genaueren Betrachtung Wert ist…
Angela Merkel: „Si fecisti, nega“
Die Wahl ist vorbei und die neue-alte Kanzlerin heißt – wenn eine schwarz-gelb-grüne Koalition geschlossen wird – Angela Merkel. Parteien kommen und gehen,…
Verstehen Sie Merkelianisch?
Politiker haben eine besondere Art zu sprechen. In gewisser Weise ist die Sprache der Politik ein Abkömmling der der Diplomatie, wenn auch ein…
Die Chamäleon-Politik der Etablierten
Bisher dachte man, dass der Erfolg von Parteien maßgeblich vom Programm abhängt, das die Wünsche der Bürger bedient.