Oben-Ohne-Demo offenbart erschreckenden Zustand unserer Gesellschaft
Vergangene Woche fand in Berlin eine „Oben-Ohne“-Demonstration statt. Rund 600 Menschen – vornehmlich Frauen – radelten durch Kreuzberg und demonstrierten gegen den Umstand,…
Die zerstörerische Kraft des Feminismus
Mit dem erschienenen dritten Band „Frau ohne Welt“ von Bernhard Lassahn ist nun die „Trilogie zur Rettung der Liebe“ komplett. Band eins und…
Freiheit für Persephone: Ein antifeministisches Manifest
Als mir Angela Merkel in ihrer Funktion als Bundesfamilienministerin im Juni 1992 zu meinem ersten Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ gratulierte, hätte ich…
Menschenwürde und Feminismus passen nicht zusammen
Dass das Recht auf Leben und der Feminismus nicht zusammenpassen, ist keine neue Erkenntnis. Doch die unlängst erfolgte Verurteilung von Bettina Gaber und…
Wie kann man heute noch links sein wollen? (II)
Warum muss ich mir von linken Wohlstandskindern, von ehemaligen Stasi-Mitarbeitern oder Profiteuren eines Unrechtsregimes, die noch nie für ihre Überzeugung geradestanden, so vieles…
Die Rückkehr der Erotik
Georg Immanuel Nagel erklärt, warum die Rechte eine ästhetische Ausdrucksform des Sexuellen für sich erschließen muss.
Aufstand der Frauen!?
Mit mehr als fünf Millionen Menschen starken Massendemonstrationen hat Spanien am Weltfrauentag „8-M“ die Welt beeindruckt.
Im Niemandsland der Selbstverwirklichung
Die Gemeinschaft von Mann und Frau ist genauso natürlich wie schicksalhaft.
Femen und der Islam
Wo steht „Femen“ heute? Kann der unkonventionelle Feminismus noch Leute zum Umdenken bewegen oder hat sich die moderne Bewegung längst dem Islam angebiedert?
Die Herrschaft der Unvitalen
Die Wahl von Emmanuel Macron zum Präsidenten Frankreichs ist ein weiteres Zeichen für die herrschende Kultur des Todes.