Baerbock, Russland und die Energiewende
Die von der grünen Außenministerin Annalena Baerbock verfolgte Außenpolitik bedroht die Energieversorgung Deutschlands. Diese Aussage wurde vor kurzem vom CSU-Vorsitzenden und Ministerpräsidenten Bayerns,…
Politiker: Menschen mit ausgeprägtem Sinn für Gewissenlosigkeit
Richard Wagner soll einmal gesagt haben, „ein politischer Mensch ist mir widerlich“. Meiner Meinung nach trifft das vor allem auf die politischsten Menschen…
Söder und die Grünen passen gut zusammen
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder befindet sich jetzt wohl auch im Wahlkampfmodus. Neulich erst träumte er in einem BR-Interview von einer schwarz-grünen Koalition.…
Die schöne, weiße Bobo-Welt
Die Szene der politisch-korrekten Öko-Gutmenschen ist sowohl ethnisch-homogen als auch realitätsfern.
Wie kann man heute noch links sein wollen? (III)
Jedes unnatürliche, also unmenschliche Ziel bringt zwangsläufig schlimme Folgen hervor. Ein utopisches Ziel gibt Machthabern immer die Möglichkeit fortlaufend neue Maßnahmen ihrer Machtsicherung…
Claudia Roth, die Grünen und das Asylrecht
Untersucht man das Phänomen Bündnis 90/Die Grünen auf Inhalte abseits vom plumpen „Wir-sind-gegen-rechts-weil-halt-einfach-so-yolo“, ist man vor nicht unerhebliche Schwierigkeiten gestellt.
Der neugrüne Heimat-Patriotismus
Jetzt ist es also die Heimat, die es zu retten gilt. Ganz neue Töne von Katrin Göring-Eckardt. Schließlich war sie es, die den…
Grüne: Ohne Islam wäre es langweilig
Die Grünen – immer für einen Scherz zu haben. Man ist ja so einiges gewohnt von unseren grünen Genossen aus Berlin und anderswo.
Von grüner Seefahrer*innen-Romantik
Die Grünen bringen immer wieder ihren Willen zum Ausdruck, Gesetze und kulturelle Gepflogenheiten, die den Erhalt von Deutschland fördern sollen, am besten gleich…
Der grüne Sturzflug
Die Grünen bekommen kalte Füße. Das beweist eine E-Mail, die der Landesvorstand der Grünen aus NRW an seine Mitglieder verschickte. Die E-Mail, die…